Menopause

Behandlung von früher Menopause durch die BCRO fetale Zellentherapie.

Seit den 90er Jahren wurde Patienten mit erfrühten Wechseljahren, die zurvor erfolglos mit Standardhormonersatztherapien behandelt wurden,mit erstaunlichem Effekt mit der fetalen Vorläuferzellentherapie positiv therapiert.

Natürlich kann die Anzahl der Patienten mit früher Menopause (sekundärer Amenorrhoe), die mit der fetalen Vorläuferzelltransplantation behandelt wurden, nicht mit den Millionen Patienten verglichen werden, die in den letzten 70 Jahren mit der fötalen Zelltherapie behandelt wurden und einen gewöhnlichen Verlauf der Menopause zeigten.

Gynäkologen haben beobachtet, dass aus unerfindlichen Gründen etwa 50% der Patienten mit früher Menopause nicht gut auf die übliche Hormonersatztherapie mit Östrogen und Progesteron reagieren.

Diagnosis - Menopause. Medical Concept. 3D Render.In Wirklichkeit sind die Gründe sehr wohl bekannt. Die Natur muss die Kontinuität des Lebens durch eine perfekte Kontrolle der Fortpflanzung  gewährleisten. Die Funktion aller Organe der Zeugung muss perfekt geregelt sein. Die Regulierung des weiblichen Körpers ist nicht nur eine Frage der Einnahme von Östrogen und Progesteron. Sie wird vom autonomen Nervensystem betrieben, der vom Hypothalamus geleitet wird, einen sehr wichtigen Teil des zentralen Nervensystems, wie auch durch das endokrine System mit der Hypophyse "Hauptdrüse“, welche die restlichen hormonproduzierenden Drüsen, leitet. Fehlende Hormone können mit der hormonellen Therapie dem Körper zugefügt werden, aber nur die fetale Vorläuferzellentherapie kann den Hypothalamus behandeln und alle Drüsen des endokrinen Systems koordinieren, die zusammen in perfekter Synchronität funktionieren müssen, wie es bei den besten Sinfonieorchestern der Fall ist.  

Die Häufigkeit des Auftretens der vorzeitigen Menopause hat in der "zivilisierten" Welt mit einer derartigen Geschwindigkeit zugenommen, dass sogar Gynäkologen angefangen haben, über eine echte "Epidemie" zu sprechen.

Es ist offensichtlich, dass die Hauptursache Stress ist, der Druck in hohen Positionen, lange Arbeitszeiten, intensiver Wettbewerb, hektischer Lebensstil und unzureichende Ernährung bis hin zum Hungern für die Traumfigur usw. Deswegen kommt es bei vielen jungen Frauen in den frühen Dreißigern vor, dass die Menstruation ausfällt und es entwickeln sich klassische Symptome der Wechseljahre und entsprechende Komplikationen.

Die übliche physiologische Menopause ist eine normale Erscheinung, während vorzeitige Menopause eine Krankheit ist. In nicht so seltenen Fällen ist der Grund dafür, die längere Einnahme von Antibabypillen.

Von uns veröffentlichte Studien belegen, dass Patientinnen mit früher Menopause ungewöhnlich gut auf die fetale Zellentherapie reagieren.

Die Serum-Konzentrationen von Hormonen:Schilddrüse einer Frau

  • Östrogen,
  • Progesteron,
  • Hypophysen
  • Follikel-stimulierendes Hormon (FSH),
  • Hypophyse luteinisierendes Hormon (LH),
  • Hypophyse Prolaktin,
  • Cortisol,
  • Schilddrüsenhormone,
  • Hypophysen Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH),

befinden sich vor der fetalen Zellentherapie alle auf dem Niveau der Wechseljahren. Nach 4 Wochen beginnen sie wieder zum normalen Niveau zurückzukehren und bleiben bei niedrigem/normalen Serumspiegel 4 - 5 Monate nach der Zelltransplantation auf diesem Niveau.

Danach beginnen sie wieder auf das Niveau der Wechseljahre zurückzukehren, der niedrigste Stand wie vor der Zelltransplantation, wird jedoch nie wieder erreicht.

Unmittelbar nach der nächsten Zelltransplantation ändert sich der Hormonhaushalt zum normalen Wert und bleibt dort für 6 - 7 Monate.

Mit jeder weiteren Zelltransplantation wird die Dauer der klinischen Wirkung verlängert. 

Eine sinnvolle Kombination der fetalen Vorläuferzellentherapie mit einer Hormonersatztherapie kann diese Patienten wieder gesund machen.

In der über 70- jährigen Geschichte der Zellentherapie ist es oft vorgekommen, dass bei jenen Patienten, bei denen alle bekannten Therapien nicht geholfen haben, diese Art der Therapie angewendet worden ist. Darunter waren auch Patienten mit unheilbarer Endometriose.

Die BCRO Zellentherapie wird nicht oft als Therapie gegen Endometriose verwendet, aber es ist eine Option, wenn alles andere fehlschlägt.

Viele Patientinnen aus westlichen Ländern haben sich wegen  Uterusmyomen der Hysterektomie unterzogen, weil „die Patientinnen in einem Alter waren, in dem es ihnen gleichgültig war" etc. 

Patientinnen mit Myomen auf der Gebärmutter, bei denen eine Operation nicht empfehlenswert war oder diese ablehnten, wurden mit der fetalen Vorläuferzellentherapie behandelt. Die Größe der Uterusmyome hat sich durch eine derartige Therapie verringert wodurch die Hysterektomie vermieden oder aufgeschoben werden konnte.
 

Menopause Durchschnittsbewertung: - von 0 Besuchern