-
Registrierung
-
Unterlagen
-
Klinische Beurteilung
-
Angebot
-
Entscheidung
-
Bezahlung
-
Vorbereitung
-
Behandlung
-
Nachsorge
Registrierung
Der Patient oder Arzt des Patienten registriert sich formlos unter Angabe der
a) Kontaktdaten des Arztes (vollständiger Name, Adresse, Telefon#, eMail)
b) Kontaktdaten des Patienten (vollständiger Name, Adresse, Telefon#, eMail)
Ihre Registrierung schicken Sie bitte an office@zelltransplantation.com
Nach erfolgter Registrierung erhält der Arzt des Patienten einen eindeutige ID-Code zugewiesen unter der künftig anonymisiert Daten versendet werden können. Dieser ID-Code wird auch in allen internen Dokumenten verwendet so dass eine intern eine eindeutige Identifikation des Patienten möglich ist.
Unterlagen
Der Arzt des Patienten erfasst einen klinischen Status des Patienten und übermittelt diesen an unsere eMail-Adresse office@zelltransplantation.com. Bei Bedarf sollten vorliegende Endbefunde mitgeschickt werden. In manchen Fällen ist es notwendig, Fotos des Patienten oder Bewegungen des Patienten in Form eins Films zu übermitteln.
Es ist äußerst wichtig, dass die Krankengeschichte vollständig und sehr detailliert ausgeführt wird!
Kinische Beurteilung
Nach Vorliegen aller Unterlagen beurteilt das Fachärzteteam
• ob die fetale Zellentherapie für den Patienten geeignet ist,
• welche Art der fetalen Zellentherapie für die vorliegenden Erkrankungen in Frage kommt und
• welches Ergebnis zu erwarten ist.
Die klinische Beurteilung ergeht in schriftlicher Form an den Arzt des Patienten der die definierte Therapie samt Erfolgsaussichten mit dem Patienten erörtert.
Ist der Patient mit der Therapie grundsätzlich einverstanden fordert der Arzt des Patienten ein Angebot über die Therapie an. Mit dieser Anforderung ist ein Fragebogen mitzusenden, der sich auf die Organisation des gesamten Aufenhaltes einschließlich der Nächtigungen und Verpflegungen bezieht.
Angebot
Nach Auswertung des erhaltenen Fragebogens erstellen wir auf Basis der vom Labor vorgegebenen Zusammensetzung der notwendigen Zellarten ein Angebot für den gesamten Aufenthalt in Wien. Dieses Angebot enthält
- die Therapie samt Auflistung der Zellarten,
- den klinischen Aufenthalt samt medizinischer Versorgung sowie
- die Nächtigung und Verpflegung des Patienten und
- auf Wunsch auch die Nächtigung und Verpflegung für die Begleitperson(en) des Patienten.
Das Angebot kann auf alle inidviduellen Wünsche und Belange abgestimmt werden.
Mit dem Angebot erhalten Sie auch eine Einverständniserklärung mit der Sie unser Angebot annehmen können.
Entscheidung
Der Patient bespricht die letzten Fragen mit seinem Arzt. Falls noch Unklarheiten betreffend der Therapie sein sollten werden diese mit unserm Beraterteam geklärt.
Wenn alle Fragen positiv beantwortet und sich der Patient für die fetale Zellentherapie entscheidet unterschreibt er die Einverständniserklärung.
Dadurch nimmt er das erhaltene Angebot an.
Der Patient übermittelt uns die unterschriebene Einverständniserklärung.
Bezahlung
Nach Erhalt der unterschriebenen Einverständniserklärung schicken wir Ihnen eine Proforma-Rechnung über die Zelltherapie samt klinischer Versorgung. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten, stimmen wir mit dem Patienten und dem Labor einen Behandlungstermin ab. Wird dieser Termin von beiden Seiten bestätigt nehmen wir die Buchung des Hotels vor und beginnen mit der Vorbereitung Ihrer fetalen Zellen.
Bitte beachten Sie, dass die fetale Zellentherapie, die Sie von uns erhalten, lebende Zellen sind, die speziell für Sie vorbereitet wurden! Je nach Vorbereitsungsphase können bis zum Behandlungstermin mehrere Wochen liegen.
Sobald der Zyklus der Vorbereitung der fetalen Zelllen begonnen hat, "liegt alles in den Händen der Natur “ und wir können diesen Prozess nicht mehr abbrechen. Die für den Patienten in Vorbereitung befindlichen fetalen Zellen können nur von diesem einen Patienten und zur vordefinierten Zeit verwendet werden.
Vorbereitung
Damit der Patient die fetalen Zellen erhalten kann, muss er seinen Körper, sofern es seine Krankheit erlaubt, in eine optimale metabolische Verfassung bringen. Dies ist obligatorisch, um den vollen Vorteil der Zelltransplantation auszuschöpfen.
In Abstimmung mit dem Arzt reduziert der Patient seine Aktivitäten auf ein geringes Maß an körperliche Bewegung. Etwa 3 bis 4 Tage vor der Behandlung sollten nur mehr leichte, hausgemachte Speisen sowie hohe Dosen an Vitaminen und Mineralien zu sich genommen werden. Darüber hinaus ist in dieser Zeit der Körper zu entgiften in dem nicht notwendige Medikamente und Drogen abgesetzt, Toxine wie Alkohol oder Rauch vermieden und die Exposition gegenüber jeglicher Art elektromagnetischer Energie unterbunden werden.
Die Vorbereitung verfolgt das Ziel, den Körper des Patienten so vorzubereiten, dass die zu implantierenten fetalen Zellen ein möglichst gesundes Umfeld vorfinden.
Behandlung
Der Patient reist samt Begleitpersonal spätestens zwei Tage vor dem vereinbarten Behandlungstag in Wien an und bezieht das gebuchte Hotel. Ein Betreuer unseres Teams wird den Patienten im Hotel willkommen heißen und den Ablauf vor Ort erklären. Während des gesamten Aufenthalts in Wien ist dem Patienten ein Betreuer und falls notwendig ein Dolmetscher zugeteilt.
Die Behandlung vor Ort erfolgt nach einem vorgegeben Ablaufplan der vom Patienten entsprechend einzuhalten ist, damit die Therapie erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Nachsorge
Die ersten Tage nach der Behandlung bleibt der Patient unter ärztlicher Aufsicht und darf üblicherweise am 3. oder 4. Tag nach Hause.
Nach der Behandlung ist generell eine angemessene Zeit der Erholung notwendig. In der Regel fühlen sich die Patienten nach der Zelltransplantation sehr gut und wollen den gewöhnlichen Aktivitäten wieder nachgehen. Dennoch ist für rund 10 Tage "Schongang" angesagt und für 4 Wochen die Einnahme von Toxinen sowie körperliche Anstrengung zu vermeiden.
Fragen, die während der Erholungsphase auftreten, werden gerne vom Arzt des Patienten beantwortet.
Etwa 4 Monate nach der Therapie evaluieren wir mit dem Arzt des Patienten den Erfolg der Behandlung.